Liebe Patientin,
Ihre gesetzliche Krankenkasse gewährt Ihnen eine medizinische Basisversorgung.
Die moderne Medizin bietet darüber hinaus zahlreiche empfehlenswerte und sinnvolle Zusatzleistungen an, die nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten sind. Die Kosten für diese Gesundheitsleistungen dürfen nicht zu Lasten Ihrer Krankenkasse erbracht werden und müssen deshalb von Ihnen übernommen werden. Die Abrechnung erfolgt gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Die Basisversorgung im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung führen wir natürlich weiterhin für Sie als Kassenleistung durch. Sie können mehr für ihre Gesundheit tun. Nutzen Sie das erweiterte Spektrum der Gesundheitsvorsorge und bestimmen Sie selbst, was Ihnen wichtig erscheint.
Wir beraten Sie gerne, welche Maßnahmen in Ihrem Falle empfehlenswert sind.
Gynäkologie
Wir bieten insbesondere Frauen mit einer erhöhten Brustgewebedichte oder einem größeren Sicherheitsbedürfnis, z.B. bei familiärer Belastung, die Ultraschalluntersuchung der Brust an. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Mammasonographie in diesen Fällen verdächtiges Gewebe frühzeitiger erkennen kann.
Untersuchungen in der Schwangerschaft
➥ Schwangerschaftstest auf Wunsch
Einsetzen einer Kupfer- oder Hormonspirale oder eines Hormonstäbchens
Heute hat auch die Schulmedizin die sanfte Heilkraft der traditionellen, chinesischen Methode entdeckt und in ihr Behandlungsspektrum aufgenommen – bei vielen Beschwerden ist die Akupunktur oder Laserakupunktur als Therapie anerkannt, oft wird sie mit herkömmlichen Therapien kombiniert.
In unserer Praxis wird Akupunktur / Laserakupunktur angewandt:
- bei Beschwerden in der Schwangerschaft wie Rückenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder zur Geburtsvorbereitung
- nach der Geburt bei Störungen der Gebärmutterrückbildung oder bei Stillproblemen
- bei Kinderwunsch
- zur Raucherentwöhnung
- bei Blutungsstörungen oder Periodenschmerzen
- bei Beschwerden in den Wechseljahren